Ausbildungsstart 2023
Am 01. September begrüßten wir bei PEKU eine neue Gruppe von Auszubildenden.
Diese jungen Talente werden eine wichtige Rolle in der Zukunft unseres Unternehmens spielen,
denn sie sind nicht nur Teil unseres Teams, sondern auch die Zukunft unseres Unternehmens.
Unsere Ausbildungsreferentin Tanja Pfatschbacher hat gemeinsam mit einem Team aus Azubis, Ausbildungsverantwortlichen und
Geschäftsführer Christian Rössler unsere drei Neuen Cheyenne Sörgel, Gabriel Dobre und Paul Gruber herzlich in Empfang genommen.
In der ersten Woche starteten die Lehrlinge zunächst mit einer lockeren Willkommensrunde und
einem Onboarding-Programm aufgeteilt auf 3 Tage, bevor es dann in die jeweiligen Abteilungen ging.
Cheyenne Sörgel und Paul Gruber werden in den kommenden Jahren die […]
Wir feiern unsere Jubilare!
In der heutigen sich ständig verändernden Geschäftswelt sind Mitarbeiter, die über lange Zeiträume hinweg loyal und
engagiert ihre Tätigkeit in einem Unternehmen nachgehen, von unschätzbarem Wert.
Umso mehr freuen wir uns, dass wir dieses Jahr 6 Mitarbeiter mit insgesamt 150 Jahren Betriebszugehörigkeit
für Ihr Engagement und Ihre Treue auszeichnen dürfen.
Wir ehren und danken nachfolgenden Kolleginnen und Kollegen zu:
10 Jahren PEKU
- Herr Benjamin Watenberger, Abt. Druckerei
20 Jahren PEKU
- Frau Nadja Fischer, Abt. Konfektion
- Herr Anton Rollmann, Abt. Druckerei
- Herr Waldemar Wedel, Abt. Extrusion
35 Jahren PEKU
- Frau Karin Karliczek, stellv. Vertriebsleitung, Prokuristin
45 Jahren PEKU
- Herr Franz Eichinger, Geschäftsführer, QS, Einkauf, Entwicklung
Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen, […]
PEKU White – Start der neuen Produktlinie!
Am 22.07.2023 feierten wir bei angenehmen Temperaturen und im Beisein zahlreicher Gäste die Eröffnung unserer Reinraumproduktionshalle.
Auf 1.000 qm fertigen wir ab sofort partikel- und keimarme Reinraumfolien und -beutel gemäß DIN EN ISO 14644-1 in Reinraumklasse ISO 7 in operation/ISO 5 at rest. Außerdem lehnt sich der gesamte Produktionsprozess der GMP-Richtlinien (Good Manufacturing Practice) an. Diese finden ihren Einsatz immer da, wo in extrem sauberer Umgebung hochsensible Produkte hergestellt und verpackt werden (Medikamente, Tablettenpulver, Gelenke, Schläuche für medizinische Anwendungen, u.v.m.).
Mehr zu unserer neuen Produktlinie PEKU White.
In einer Rekordzeit von nur sieben Monaten stand unsere Reinraum-Produktionsstätte. Das 1.000 m² große Gebäude […]
Neumarkter Firmenlauf 2023
Auch 2023 waren wir wieder dabei. Egal ob Azubi oder Chef, gemeinsam gingen wir an den Start und meisterten die knapp 6 km beim Live-Event erfolgreich.
Und auch Hybrid waren einige unserer Läufer fleißig unterwegs. In Summe lief unser Team auf 4 Wochen 953,07 km.
Besonders stolz sind wir auf unseren Andreas, der allein beachtliche 486,37 km gelaufen ist.
PEKU Team – Starke Läufer – Starke Mannschaft.
Internationale Messe „Connect in Pharma“
PEKU Folien war dieses Jahr auf der internationalen Fachmesse Connect in Pharma in Genf, Schweiz mit einem eigenen Stand vertreten.
Die Connect in Pharma legt ihre Konzentration auf Innovationen im Bereich der pharmazeutischen Verpackung und Verabreichung von Medikamenten.
Jährlich treffen sich dort Fachleute aus der Pharma- und Biopharmaindustrie.
Da wir mit unserer neu gebauten 1.000 m² Reinraumproduktionshalle bereits in den Startlöchern stehen, nutzten wir natürlich die Gelegenheit, in der Branche darauf aufmerksam zu machen.
Lisa Deierler, Vertrieb PEKU, präsentierte vor Ort den Besuchern der Fachmesse unser Produktportfolio.
Neben lebensmittelechten Folien und Folien aus Recyclat werden ab Sommer 2023 zusätzlich partikel- und keimarmen Reinraumfolien und -beutel […]
21 Studenten der Technischen Hochschule Nürnberg
Am Freitag, den 16.06.2023 kamen 21 Stunden von der Fakultät Werkstofftechnik der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm zu uns in Haus.
Die Studenten aus dem Bachelorstudiengang „Angewandte Materialwissenschaften“ (4. & 6. Semester), sowie deren Prof. Dr. Michael Mirke bekamen von Jessica Kröckel (Abteilung Entwicklung) einen Fachvortrag über Folienherstellung.
Jessica Kröckel war selbst zum Studieren in der Fakultät WT und hat sich zu einer Spezialistin mit viel Erfahrung auf diesem Gebiet entwickelt.
Sie klärte die Studenten über die Eigenheiten der verwendeten Kunststoffe auf, informierte über den korrekten und sinnvollen Einsatz von Additiven und
gab ihr Wissen & Können zur Blasfolienherstellung sehr anschaulich weiter.
Natürlich gehört […]