Ausbildungsstart 2023

Am 01. September begrüßten wir bei PEKU eine neue Gruppe von Auszubildenden.
Diese jungen Talente werden eine wichtige Rolle in der Zukunft unseres Unternehmens spielen,
denn sie sind nicht nur Teil unseres Teams, sondern auch die Zukunft unseres Unternehmens.

Unsere Ausbildungsreferentin Tanja Pfatschbacher hat gemeinsam mit einem Team aus Azubis, Ausbildungsverantwortlichen und
Geschäftsführer Christian Rössler unsere drei Neuen Cheyenne Sörgel, Gabriel Dobre und Paul Gruber herzlich in Empfang genommen.
In der ersten Woche starteten die Lehrlinge zunächst mit einer lockeren Willkommensrunde und
einem Onboarding-Programm aufgeteilt auf 3 Tage, bevor es dann in die jeweiligen Abteilungen ging.

Cheyenne Sörgel und Paul Gruber werden in den kommenden Jahren die Ausbildung zur Industriekauffrau bzw. zum Industriekaufmann genießen.
Sie werden alle Abteilungen unseres Unternehmens durchlaufen und haben so die Gelegenheit, sich die verschiedenen Aufgabengebiete der Industriekaufleute anzueignen.

Gabriel Dobre lernt Industriemechaniker und wird während seiner Lehrzeit zur Instandhaltung aller Maschinen-Anlagen perfekt ausgebildet.
Am Ende seiner Lehrzeit wird er mit allen Bereichen unseres Produktionsprozesses vertraut sein und dazu beitragen, dass dieser reibungslos läuft.

Der Beginn einer Ausbildung markiert nicht nur einen neuen Lebensabschnitt, sondern auch den Start einer aufregenden Reise, die unseren jungen Nachwuchskräften persönliche und berufliche Entwicklungschancen bieten wird. Wir sind begeistert, drei motivierte und sympathische Jugendliche dazu gewonnen zu haben und freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten, zu unterstützen und auszubilden.

Wenn auch du Lust hast bei uns als Azubi durchzustarten, dann melde dich direkt bei unserer Ausbildungsreferentin Tanja Pfatschbacher
unter ausbildung@peku.com oder telefonisch 09181-2960-32. Wir freuen uns auf dich!

Ausbildungsstart 20232023-09-13T09:37:31+02:00

Wir feiern unsere Jubilare!

In der heutigen sich ständig verändernden Geschäftswelt sind Mitarbeiter, die über lange Zeiträume hinweg loyal und
engagiert ihre Tätigkeit in einem Unternehmen nachgehen, von unschätzbarem Wert.

Umso mehr freuen wir uns, dass wir dieses Jahr 6 Mitarbeiter mit insgesamt 150 Jahren Betriebszugehörigkeit
für Ihr Engagement und Ihre Treue auszeichnen dürfen.

Wir ehren und danken nachfolgenden Kolleginnen und Kollegen zu:

10 Jahren PEKU

  • Herr Benjamin Watenberger, Abt. Druckerei

20 Jahren PEKU

  • Frau Nadja Fischer, Abt. Konfektion
  • Herr Anton Rollmann, Abt. Druckerei
  • Herr Waldemar Wedel, Abt. Extrusion

35 Jahren PEKU

  • Frau Karin Karliczek, stellv. Vertriebsleitung, Prokuristin

45 Jahren PEKU

  • Herr Franz Eichinger, Geschäftsführer, QS, Einkauf, Entwicklung

Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen, nicht nur bei unseren Produkten, sondern auch bei unseren Mitarbeitern.
Deswegen sind wir unglaublich stolz auf unsere langjährigen Mitarbeiter!
Sie tragen einen großen Teil zur PEKU Firmengeschichte und Unternehmenskultur bei.
Ein vertrauensvoller und wertschätzender Umgang ist dabei von enormer Bedeutung.
Langjährige Mitarbeiter bilden das Rückgrat eines erfolgreichen Unternehmens.
Wir wissen das zu schätzen und freuen uns auf noch viele weitere gemeinsame und erfolgreiche Jahre!

Wir feiern unsere Jubilare!2023-08-11T12:39:56+02:00

PEKU White – Start der neuen Produktlinie!

Am 22.07.2023 feierten wir bei angenehmen Temperaturen und im Beisein zahlreicher Gäste die Eröffnung unserer Reinraumproduktionshalle.

Auf 1.000 qm fertigen wir ab sofort partikel- und keimarme Reinraumfolien und -beutel gemäß DIN EN ISO 14644-1 in Reinraumklasse ISO 7 in operation/ISO 5 at rest. Außerdem lehnt sich der gesamte Produktionsprozess der GMP-Richtlinien (Good Manufacturing Practice) an. Diese finden ihren Einsatz immer da, wo in extrem sauberer Umgebung hochsensible Produkte hergestellt und verpackt werden (Medikamente, Tablettenpulver, Gelenke, Schläuche für medizinische Anwendungen, u.v.m.).
Mehr zu unserer neuen Produktlinie PEKU White.

In einer Rekordzeit von nur sieben Monaten stand unsere Reinraum-Produktionsstätte. Das 1.000 m² große Gebäude ist umhüllt in elegantem anthrazit gepaart mit Akzenten in unseren CI-Farben Orange und Blau, sowie dem beleuchteten Firmenlogo. Im Inneren, dem Herzstück der Produktionshalle, befindet sich unser hochmoderner Reinraum mit einem 2-stufigem Schleusensystem für Material und Personal. Produktionsbegleitendes Monitoring der Partikel- und Keimbelastung, eine Regelung und Überwachung der Temperatur und Luftfeuchte, sowie Zonenunterscheidung durch Strömungskonzepte zwischen Reinraum und Hintergrundumgebung sorgen für modernste Reinraum-Präzision.
Mit eingebauter Betonkerntemperierung, einer PV-Anlage mit 100 kWp am Dach und Wärmerückgewinnung aus der Fortluft setzten wir zudem auf Nachhaltigkeit.

Wir freuen uns sehr unser Portfolio um Reinraumverpackungen zu erweitern und das Unternehmen so weiter für die Zukunft auszurichten.

PEKU White – Start der neuen Produktlinie!2023-08-10T12:42:37+02:00

Neumarkter Firmenlauf 2023

Auch 2023 waren wir wieder dabei. Egal ob Azubi oder Chef, gemeinsam gingen wir an den Start und meisterten die knapp 6 km beim Live-Event erfolgreich.

Und auch Hybrid waren einige unserer Läufer fleißig unterwegs. In Summe lief unser Team auf 4 Wochen 953,07 km.
Besonders stolz sind wir auf unseren Andreas, der allein beachtliche 486,37 km gelaufen ist.

PEKU Team – Starke Läufer – Starke Mannschaft.

Neumarkter Firmenlauf 20232023-08-03T09:41:02+02:00

Internationale Messe „Connect in Pharma“

PEKU Folien war dieses Jahr auf der internationalen Fachmesse Connect in Pharma in Genf, Schweiz mit einem eigenen Stand vertreten.

Die Connect in Pharma legt ihre Konzentration auf Innovationen im Bereich der pharmazeutischen Verpackung und Verabreichung von Medikamenten.
Jährlich treffen sich dort Fachleute aus der Pharma- und Biopharmaindustrie.

Da wir mit unserer neu gebauten 1.000 m² Reinraumproduktionshalle bereits in den Startlöchern stehen, nutzten wir natürlich die Gelegenheit, in der Branche darauf aufmerksam zu machen.

Lisa Deierler, Vertrieb PEKU, präsentierte vor Ort den Besuchern der Fachmesse unser Produktportfolio.
Neben lebensmittelechten Folien und Folien aus Recyclat werden ab Sommer 2023 zusätzlich partikel- und keimarmen Reinraumfolien und -beutel gemäß DIN EN ISO 14644-1 in Reinraumklasse ISO7 in operation/ISO 5 at rest bei PEKU Folien hergestellt.

Mehr zu Reinraumverpackungen lesen Sie hier.

Internationale Messe „Connect in Pharma“2023-07-03T16:48:23+02:00

21 Studenten der Technischen Hochschule Nürnberg

Am Freitag, den 16.06.2023 kamen 21 Stunden von der Fakultät Werkstofftechnik der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm zu uns in Haus.
Die Studenten aus dem Bachelorstudiengang „Angewandte Materialwissenschaften“ (4. & 6. Semester), sowie deren Prof. Dr. Michael Mirke bekamen von Jessica Kröckel (Abteilung Entwicklung) einen Fachvortrag über Folienherstellung.

Jessica Kröckel war selbst zum Studieren in der Fakultät WT und hat sich zu einer Spezialistin mit viel Erfahrung auf diesem Gebiet entwickelt.
Sie klärte die Studenten über die Eigenheiten der verwendeten Kunststoffe auf, informierte über den korrekten und sinnvollen Einsatz von Additiven und
gab ihr Wissen & Können zur Blasfolienherstellung sehr anschaulich weiter.

Natürlich gehört neben einem Fachvortrag auch eine ausführliche Betriebsführung dazu.
Unser Geschäftsführer Franz Eichinger nahm sich hierfür extra viel Zeit, um den Studenten die Produktion und Verarbeitung von Folien bei uns im Betrieb näher zu bringen.
Aufgeteilt in zwei Gruppen ging es von der Extrusion – hier wird die Folie geblasen – über die Druckerei – hier wird die Folie individuell bedruckt – bis hin zur Konfektion – hier wird die Folie zum Beutel für z.B. Wattepads verarbeitet. Franz Eichinger beschrieb während der Führung die einzelnen Arbeitsschritte sehr anschaulich und beantworte gern alle aufkommenden Fragen der Studenten.

Während die eine Gruppe die Führung genoss, durften sich die Studierenden der zweiten Gruppe unter Anleitung von Jessica Kröckel im PEKU-Technikum selbst ans Folienblasen ran wagen. Am Testextruder konnten Sie den Prozess der Folienherstellung im Detail nachvollziehen und ausprobieren.

Ein spannender Tag für beide Seiten.

21 Studenten der Technischen Hochschule Nürnberg2023-07-03T14:25:44+02:00

Gewerbeschau Neumarkt

Bei sommerlichen Temperaturen fand die Premiere der Gewerbeschau Faszination und Technik am 24.06.2023 in der Jurahalle am Festplatz in Neumarkt statt.

Auch wir waren mit unserem Laborextruder vor Ort und präsentierten den Besuchern live wie Folie hergestellt wird.

Wir freuten uns natürlich über den Besuch von Ex-Nationalspieler Mario Basler bei uns am Stand.
Er ließ sich zusammen mit OB Thomas Thumann von unserem Geschäftsführer Dr.-Ing. Gerd Fricke die Folienherstellung erklären.

Wir nutzten die Gewerbeschau aber auch zur Aufklärung. Kunststoffverpackungen werden oft sehr pauschal abgelehnt, dabei können Kunststoffverpackungen den C02 Fußabdruck sogar senken, denn sie schützen unsere Produkte. Sieh dir gern das Video dazu an.

Zur Abkühlung spendierte Dr.-Ing. Gerd Fricke dem Messeteam ein Eis und zum Ausklang auf den schönen Messetag stießen wir mit einem Glas Aperol Spritz an.

Gewerbeschau Neumarkt2023-07-03T15:14:20+02:00

Azubi-Ausflug zur MedtecLive in Nürnberg

Ein Besuch der Medizin-Fachmesse MedtecLive with T4M sollte
unseren kaufmännischen Azubis das Background für unseren künftigen Reinraum veranschaulichen.

Auf Erkundungstour durch die Hallen kam der Spaß dabei nicht zu kurz.
Viele interessante Gespräche mit Ausstellern, Experimentieren und Ausprobieren ließ den Tag wie im Flug vergehen.

Die Produktionsstraße der MedtecLive, bei der anhand eines Schraubendrehers, die einzelnen Schritte
vom Rohmaterial bis zur Verpackung veranschaulicht wurden, fanden die Mädels besonders interessant.

Interesse an einer Ausbildung bei PEKU Folien? Dann schau doch gleich auf unsere Jobseite vorbei und schick uns deine Bewerbung.

Azubi-Ausflug zur MedtecLive in Nürnberg2023-05-26T13:40:30+02:00

MedtecLIVE with T4M

Drei Tage voller neuer Kontakte, voller inspirierender Gespräche und Wissensaustausch. Zum ersten Mal stellte PEKU Folien auf der Medizin-Fachmesse aus.
Es war uns eine große Freude, unsere künftigen Reinraumverpackungen präsentieren zu können und dafür viel positives Feedback, zu erhalten.

Die Messe war ein großer Erfolg für uns und wir haben dort viele wertvolle Kontakte geknüpft.
Merken Sie sich bereits jetzt den Termin der nächsten MedtecLIVE with T4M in Stuttgart – wir sind wieder mit am Start
vom 18. bis 20.06.2024.

Ein kleiner Tipp zur Überbrückung bis zur nächsten MedtecLIVE with T4M 2024: Branchennews und Hintergründe aus der Medizintechnik
finden Sie das ganze Jahr aktuell auf https://www.medteclive.com/de-de/inside-industry

MedtecLIVE with T4M2023-07-03T15:39:38+02:00

Bündnis 90/Die Grünen zu Gast bei PEKU Folien.

Die Geschäftsführer Dr.-Ing. Gerd Fricke und Christian Rössler begrüßten am Donnerstag, den 04.05.2023
Stefan Schmidt (MdB), Nicole Brock (Direktkandidatin Landtagswahl), Gabriele Bayer (Bezirksrätin) und
Eva Borke-Thoma (stell. Fraktionsvorsitzende) auf dem Firmengelände von PEKU Folien.

Zunächst wurde in einem offenen Dialog über Nachhaltigkeit und Umweltschutz gesprochen, bevor es in Hygiene-Kleidung durch den Betrieb ging.

Der Grüne Deal als Fahrplan für ein klimaneutrales Europa bis 2050 stand im Mittelpunkt des Treffens.
55% Prozent der Kunststoffverpackungsabfälle sollen bis 2030 recycelt werden
-> PEKU Folien produziert schon seit Jahren ausschließlich recyclingfähige Folien!

Christian Rössler präsentierte den Besuchern die besonders nachhaltigen Produktlinien von PEKU Folien. PEKUBlue und PEKUPCR, Folien mit Anteilen aus zertifiziertem Post-Industrial und Post-Consumer-Rezyklat und PEKULight, stärkenreduzierte Folien für verringerten Materialeinsatz tragen ebenso bei gleichbleibend hervorragenden Eigenschaften zur CO2-Reduzierung bei, wie der Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen in der Produktlinie PEKUGreen.

Auch am Firmengelände tue man viel für den Umweltschutz, so Dr.-Ing. Gerd Fricke.
Auf den neuen Dächern der PEKU-Hallen wird zukünftig mittels Photovoltaik Strom erzeugt und man nutze jetzt schon die Prozesswärme, die z.B. bei der Folienproduktion an den 15 Hochleistungs-Extruder erzeugt wird. Auch als Mitglied der CIRCULAR PLASTIC ALLIANCE verpflichtet man sich der Herausforderung »Null Granulatverlust«, erklärte Christian Rössler.

Beim Firmenrundgang stellten die Geschäftsführer die einzelnen Prozessabläufe Folienextrusion, Bedruckung und Konfektion vor. Auch auf die hauseigenen Recyclinganlage durfte ein Blick geworfen werden – ein Highlight in Bezug auf Nachhaltigkeit, denn in dieser wird der entstandene Produktions-Ausschuss sortenrein in hochwertiges Regranulat zurück verwandelt, der so wieder in die Folienproduktion einfließt.

Auch der Neubau der 1.000 qm großen Reinraum-Produktionshalle, die im Sommer 2023 eröffnet wird, war natürlich Thema in der Runde. In wenigen Monaten werden dort partikelarme Reinraumfolien und -beutel für die Verpackung von künstlichen Hüften, Spritzen, Tablettenpulver u.v.m. gefertigt. Zudem unterliegt der gesamte Produktionsprozess der GMP (Good Manufacturing Practice). „Wir freuen uns sehr, unser Produktsortiment, um die Sparte Reinraumverpackungen zu erweitern und das Unternehmen so weiter für die Zukunft auszurichten“, so Geschäftsführer Dr.-Ing. Gerd Fricke.
Beeindruckt von der Größe des Rohbaus ging es am Ende der Führung noch in das hauseigene PEKU-Labor im Nebengebäude. Dort erklärte Jessica Kröckel, Entwicklung PEKU, am Testextruder die Folienherstellung aus 100% sauberem PE-Recyclat und den sichtbaren Unterschied zwischen Neuware und Recyclingmaterial.

Ein erfolgreiches Treffen mit viel Informationen, spannenden Einblicken in die Welt der Folienproduktion und einem guten Gefühl für beide Seiten.

Bündnis 90/Die Grünen zu Gast bei PEKU Folien.2023-05-11T14:36:10+02:00
Nach oben