EU-Parlamentarier Christian Doleschal und Bürgermeister Marco Gmelch zu Besuch

Am 6. Dezember 2024 begrüßte unser Geschäftsführer Dr.-Ing. Gerd Fricke zwei besondere Gäste bei PEKU Folien: EU-Parlamentarier Christian Doleschal und Bürgermeister Marco Gmelch. Im Fokus des Treffens stand die geplante EU-Verpackungsverordnung (PPWR – Packaging and Packaging Waste Regulation) und deren Auswirkungen auf die Verpackungsindustrie.

Themen im Gespräch
Während des Austauschs wurden die Herausforderungen thematisiert, die die PPWR insbesondere für mittelständische Unternehmen mit sich bringt. Gerd Fricke erläuterte die aktuellen Entwicklungen bei PEKU insbesondere bei der Produktion nachhaltiger Verpackungsfolien für Lebensmittel, Hygieneartikel und medizinische Artikel.

Wichtige Themen wurden diskutiert wie die unerreichbaren Vorgaben der Recyclatverfügbarkeit, der notwendige Bürokratieabbau und die Rolle einer verbesserten Mülltrennung für mehr Nachhaltigkeit in der Kreislaufwirtschaft. Die Vorschläge zur zeitlichen Streckung der EU-Recyclingziele und zur Streichung unsinniger Regelungen wurden von Christian Doleschal offen aufgenommen.

Ein weiterer Schwerpunkt des Gesprächs war die Frage, wie die angestrebten Ziele der PPWR sinnvoller umgesetzt werden könnten. Dabei wurde die Bedeutung einer funktionierenden Mülltrennung hervorgehoben, die Recyclingprozesse effizienter und nachhaltiger gestalten könnte. Laut Marco Gmelch sind hier auch in Neumarkt weitere Verbesserungen 2025 geplant.

Einblick in die Praxis
Die Besucher erhielten zudem eine Führung durch die Produktionsanlagen von PEKU Folien. Hier konnten sie einen Eindruck davon gewinnen, wie 100% recyclingfähige Verpackungslösungen entstehen und wie im Reinraum produziert wird.

Wert des Dialogs
Der Termin verdeutlichte die Bedeutung eines konstruktiven Austauschs zwischen Politik, Wirtschaft und Kommune. PEKU Folien wird auch weiterhin den Dialog suchen, um die Interessen der Kunden zu vertreten und praktikable Lösungen für die Zukunft zu erarbeiten.

EU-Parlamentarier Christian Doleschal und Bürgermeister Marco Gmelch zu Besuch2024-12-16T21:59:59+01:00

Weihnachtszauber bei PEKU

Beim Schichtwechsel wurde es festlich! Unser Chef hat zum Weihnachtsumtrunk eingeladen – mit Punsch, Weihnachtsgebäck, einer gemütlichen Feuerstelle und stimmungsvoller Musik. 🌟
Die Überraschung: Der Nikolaus hat für jeden von uns einen praktischen PEKU-Einkaufskorb da gelassen. 🛍️
Ein herzliches Dankeschön für die tolle Stimmung und die wertschätzende Geste! ❤️ Gemeinsam freuen wir uns auf die bevorstehenden Feiertage!

Weihnachtszauber bei PEKU2024-12-16T21:43:04+01:00

Zu Gast: Die Wirtschaftsjunioren aus Neumarkt

Es war uns eine große Freude und Ehre, den engagierten Kreis der jungen Führungskräfte und Unternehmer bei PEKU zu begrüßen. Nach einer inspirierenden Unternehmenspräsentation durch unseren Geschäftsführer Dr. Gerd Fricke und einem Rundgang durch unsere Produktionsbereiche folgte ein intensiver Austausch in lockerer Atmosphäre.

Gemeinsam haben wir über die aktuelle wirtschaftliche Lage, die speziellen Anforderungen der verschiedenen Geschäftsfelder und die Perspektiven zukünftiger Entwicklungen gesprochen. Der Austausch bot wertvolle Einblicke für alle Beteiligten und eröffnete spannende Perspektiven für die Zukunft!

Wir danken den Wirtschaftsjunioren Neumarkt für ihren Besuch und freuen uns auf eine weiterhin inspirierende Zusammenarbeit.

Zu Gast: Die Wirtschaftsjunioren aus Neumarkt2024-11-18T10:22:07+01:00

PEKU Folien auf der MEDICA 2024 – Nachhaltige Lösungen für die Medizintechnik

PEKU Folien ist dieses Jahr auf der MEDICA in Düsseldorf am Gemeinschaftsstand der MedicalMountains in Halle 10, Stand F42 vertreten.
Unter dem Motto „Aus dem Reinraum, für den Reinraum“ präsentieren wir unsere nachhaltigen Reinraum-Verpackungsfolien, die für höchste Sicherheit und Keimfreiheit sorgen.

Unsere PEKUWhite Reinraumfolien und -beutel werden gemäß den Anforderungen der DIN EN ISO 14644-1 in Reinraumklasse ISO 7 in operation/ISO 5 at rest gefertigt. Die gesamte Produktion erfolgt nach den strengen GMP-Standards und bietet zuverlässigen Schutz für sensible Produkte in der Medizin- und Pharmaindustrie.

Unsere Lösungen umfassen einfache und doppelte Verpackungen (2 in 1 Doublebag), maßgeschneiderte Prüfeigenschaften sowie Spezialpaletten, die Kontaminationsrisiken in der gesamten Reinraumprozesskette vermeiden. Zusätzlich bieten wir Co-Packing im Reinraum an, um die Reinheit Ihrer Produkte zu sichern. Unsere PEKUWhite Produkte sind bis zu 100% recyclingfähig und damit auch eine nachhaltige Wahl.

Besuchen Sie unsere Reinraumspezialisten Ina Führlein und Michael Pirner auf der MEDICA 2024 vom 11.–14. November und erfahren Sie mehr über unsere Verpackungslösungen für hochsensible Produkte!

Falls Sie keine Zeit für die Messe haben, sind unsere Kollegen jederzeit telefonisch oder per Mail erreichbar und stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

PEKU Folien auf der MEDICA 2024 – Nachhaltige Lösungen für die Medizintechnik2024-11-13T10:27:04+01:00

PEKU Folien auf der Ausbildungsmesse Neumarkt: Ein toller Tag!

Wir waren überwältigt von dem großen Andrang und den vielen spannenden Gesprächen auf der Ausbildungsmesse in Neumarkt! Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, Euch einen Einblick in den Ausbildungsalltag bei PEKU zu geben.

Besonders stolz sind wir darauf, dass unseren diesjährigen Azubis aus dem 1. und 2. Lehrjahr den Tag auf der Messe großartig unterstützt haben. Sie haben nicht nur ihre eigenen Erfahrungen geteilt, sondern auch mit Begeisterung Fragen beantwortet und den Besuchern einen authentischen Eindruck von ihrer Ausbildung bei uns vermittelt.

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr! 🎉

Wer keine Möglichkeit hatte, die Messe persönlich zu besuchen, kann sich auch online auf der digitalen Plattform informieren: PEKU auf der Ausbildungsmesse Neumarkt oder ruft einfach bei uns an!
Vielleicht habt Ihr Lust auf ein Praktikum, um PEKU und unsere Arbeitsweise besser kennenzulernen.

Melde dich direkt bei unserer Ausbildungsreferentin Tanja Pfatschbacher unter ausbildung@peku.com oder telefonisch unter 09181-2960-32.

Wir freuen uns auf Euch!

PEKU Folien auf der Ausbildungsmesse Neumarkt: Ein toller Tag!2024-11-13T10:10:06+01:00

Einblicke in die Verpackungswelt – Azubilehrfahrt zur FACHPACK

Unsere PEKU-Auszubildenden hatten die großartige Möglichkeit, im Rahmen einer Lehrfahrt die FACHPACK 2024 in Nürnberg zu besuchen. Die Fachmesse bot unseren Azubis eine ideale Plattform, um praxisnahe Erfahrungen in der Verpackungsindustrie zu sammeln und aktuelle Trends und Innovationen hautnah mitzuerleben.

Während ihres Besuchs mussten die Azubis spannende Aufgaben in jeder Halle lösen, was ihnen einen tiefen Einblick in verschiedene Bereiche der Branche verschaffte. Von nachhaltigen Verpackungslösungen über neueste Technologien bis hin zu wichtigen Branchentrends – es gab viel zu entdecken und zu lernen.

Neben der praxisorientierten Wissensvermittlung bot die Messe auch die Möglichkeit, sich mit Experten auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen, die für den weiteren beruflichen Weg unserer Auszubildenden von großer Bedeutung sein können.

Die Lehrfahrt war ein voller Erfolg und hat unseren Azubis gezeigt, wie vielseitig und zukunftsorientiert die Verpackungsindustrie ist.

Wir freuen uns, unsere Azubis bei ihrem Wachstum und ihren beruflichen Fortschritten begleiten zu dürfen!

Wenn auch du Lust hast, bei uns als Azubi durchzustarten, melde dich direkt bei unserer Ausbildungsreferentin Tanja Pfatschbacher
unter ausbildung@peku.com oder telefonisch unter 09181-2960-32. Wir freuen uns auf dich!

Einblicke in die Verpackungswelt – Azubilehrfahrt zur FACHPACK2024-10-01T10:39:28+02:00

PEKU erfolgreich auf der FACHPACK 2024 vertreten

Auch in diesem Jahr war PEKU stolz darauf, auf der FACHPACK 2024 in Nürnberg mit einem neuen, speziell für uns konzipierten Stand vertreten zu sein. Vom 24. bis 26. September konnten wir unsere bewährten, umweltfreundlichen und recycelbaren Verpackungslösungen einem internationalen Fachpublikum präsentieren. Die FACHPACK, eine der führenden Messen der Verpackungsbranche, bot uns die perfekte Plattform, um unsere nachhaltigen Produkte vorzustellen.

Besondere Aufmerksamkeit erhielten unsere Verpackungslösungen aus dem Reinraum, die speziell für die hohen Anforderungen der Medizin- und Pharmabranche entwickelt wurden. Diese Produkte erfüllen die strengen Richtlinien dieser sensiblen Industrien und bieten eine zuverlässige, hochwertige Verpackungslösung.

Unser moderner, ansprechend gestalteter Stand zog zahlreiche Besucher aus unterschiedlichen Branchen an. Das Interesse an unseren bewährten Verpackungslösungen zeigte einmal mehr, dass Nachhaltigkeit und Qualität nach wie vor im Fokus der Verpackungsindustrie stehen. Unser Team vor Ort führte viele interessante Gespräche und konnte potenzielle neue Partnerschaften knüpfen.

Wir danken allen Besuchern, Kunden und Partnern für das große Interesse und die wertvollen Gespräche. Die FACHPACK 2024 war für PEKU ein voller Erfolg, und wir freuen uns darauf, die geknüpften Kontakte weiter zu vertiefen und gemeinsam die Zukunft der Verpackung zu gestalten.

Das PEKU-Team blickt bereits gespannt auf kommende Projekte und wird weiterhin nachhaltige und innovative Verpackungslösungen für verschiedene Branchen anbieten.

PEKU erfolgreich auf der FACHPACK 2024 vertreten2024-10-01T10:19:26+02:00

Like a Ninja – Azubiausflug 2024

Unser diesjähriger Azubiausflug führte uns in die aufregende Ninja Warrior Halle in Nürnberg! Dort konnten unsere Auszubildenden ihre Geschicklichkeit und Kraft an den anspruchsvollen Hindernisparcours unter Beweis stellen. Ob an Kletterwänden, Balancierbalken oder bei Sprüngen in die Tiefe – der Tag war geprägt von viel Action, Spaß und Teamgeist.

Während einige die Hindernisse blitzschnell meisterten, unterstützten sich alle gegenseitig, um auch die kniffligsten Herausforderungen zu bewältigen. Die Halle bot zahlreiche Gelegenheiten, die eigenen Grenzen auszutesten und über sich hinauszuwachsen.

Nach einem intensiven Training ließen wir den Tag bei einem gemeinsamen Essen ausklingen und tauschten uns über die Highlights des Tages aus. Ein großartiger Ausflug, der den Zusammenhalt weiter gestärkt hat und allen sicher lange in Erinnerung bleiben wird!

Wenn auch du Lust hast, bei uns als Azubi durchzustarten, melde dich direkt bei unserer Ausbildungsreferentin Tanja Pfatschbacher
unter ausbildung@peku.com oder telefonisch unter 09181-2960-32. Wir freuen uns auf dich!

Like a Ninja – Azubiausflug 20242024-10-01T09:50:24+02:00

Willkommen an Bord!

Unsere neuen Azubis sind gestartet und haben ihre ersten zwei Wochen erfolgreich gemeistert! 🎉
Dank eines umfassenden Onboardings, viel Unterstützung und einer entspannten Atmosphäre war der Einstieg ein voller Erfolg. 💼💡

Ein besonderes Highlight: Jeder neuer Azubi erhielt eine PEKU-Schultüte 🎁 – liebevoll und mit viel Hingabe von unseren aktuellen Azubis gebastelt. 🛠️💪
Dieses kleine Willkommensgeschenk machte den Start noch schöner!

Nun geht es für alle in ihre Abteilungen, wo sie Schritt für Schritt von ihren Ausbilder:innen und Kolleg:innen in ihren gewählten Lehrberuf eingearbeitet und ausgebildet werden.
Unsere Ausbildungsreferentin Tanja Pfatschbacher steht unseren Nachwuchskräften während ihrer gesamten Ausbildungszeit mit Rat und Tat zur Seite und unterstützt sie in allen Belangen.

Wir freuen uns darauf, unsere neuen Azubis auf ihrem Weg zu begleiten, und sind gespannt auf die gemeinsame Zukunft! 🚀

Wenn auch du Lust hast, bei uns als Azubi durchzustarten, melde dich direkt bei unserer Ausbildungsreferentin Tanja Pfatschbacher
unter ausbildung@peku.com oder telefonisch unter 09181-2960-32. Wir freuen uns auf dich!

Willkommen an Bord!2024-09-16T13:40:51+02:00

Plastiksteuer 2025: im Gespräch mit Nils Gründer

Plastiksteuer gefährdet Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und Arbeitsplätze.

Anfang Februar folgte unser FDP-Bundestagsabgeordneter Nils Gründer der Einladung von Herrn Dr.-Ing. Gerd Fricke, Geschäftsführer PEKU Folien GmbH,
um sich vor Ort einen persönlichen Eindruck eines kunststoffverarbeitenden Betriebes machen zu können, der Verpackungsfolien herstellt.

Herr Gründer und Herr Fricke unterhielten sich offen zum Thema Einfuhr einer Plastiksteuer und deren fatale Auswirkungen auf die 90.000 Beschäftigen in der Kunststoffverpackungsindustrie.

„Eine Steuer auf Kunststoff führe dazu, dass andere Verpackungsmaterialien günstiger und damit wettbewerbsfähiger werden. Diese Verpackungsalternativen sind jedoch oftmals ökologisch deutlich nachteiliger, da sie aufgrund von Gewicht und Energiebedarf einen größeren CO2-Fußabdruck im Vergleich zu dünnen und leichten Kunststoff-Folien aufweisen“, so Dr.-Ing. Gerd Fricke.

Anstatt Unternehmen zu bestrafen, sollten Anreize geschaffen werden, um umweltgerechte Produkte und eine noch umweltfreundlichere Kreislaufwirtschaft zu fördern, sowie die Forschung und Entwicklung im Bereich der Kunststoffrecyclingtechnologien zu unterstützen.

PEKU produziert bis zu 100 % recyclingfähige Polyethylen-Folien und ist Vorreiter, wenn es um den Einsatz von Rezyklaten geht. Auch in Sachen Ressourcenschonung sind wir vorn mit dabei. Unsere Folien werden immer dünner bei gleichbleibender Qualität, was zu günstigeren Lagerhaltungs- und Transportkosten führt, was wiederrum den CO2-Fußabdruck weiter senkt.

Beidseitig war man sich einig, wie wichtig es sei, den Umweltschutz in ein ganzheitliches Rahmenkonzept einzubetten, das verschiedene Ansätze wie Aufklärung, Verbesserung der Kreislaufwirtschaft und Anreizprogramme für nachhaltiges Verhalten umfasst.

Beim Firmenrundgang erhielt Nils Gründer noch Einblick in den PEKU-Produktionsprozess, in die neue Reinraumproduktion von Verpackungsfolien für medizinische Anwendungen, in den Einsatz von Rezyklaten, über die fotorealistische Bedruckung sowie in die hauseigene Recyclinganlage.

Folienverpackungen sind wichtig, denn sie schützen Lebensmittel oder Hygieneartikel und verhindern, dass Produkte Schaden nehmen, verunreinigt werden oder an Qualität verlieren. Sie bewahren Verbraucher vor hygienischen Mängeln oder Fälschungen.

Mit neuen Erkenntnissen und mit dem Versprechen, seine Kollegen im Bundestag davon zu überzeugen, neue Ansätze zu finden,
verabschiedete sich Nils Gründer.

PEKU sagt Danke für den Besuch von Nils Gründer und den sympathischen und ehrlichen Austausch und freut sich auf weitere Treffen.

Plastiksteuer 2025: im Gespräch mit Nils Gründer2024-02-23T11:54:35+01:00
Nach oben